Narva

Narva
Nạrva,
 
deutsch Narwa, Stadt im Nordosten von Estland, am Westufer der Narwa, die die Grenze zu Russland bildet, nahe der Mündung in den Finnischen Meerbusen, 73 300 Einwohner (etwa zu 90 % Russen); Fachhochschule; in der Festung Stadtmuseum und Kunstgalerie; nach Tallinn wichtigstes estnisches Industriezentrum mit Baumwollverarbeitung und Elektroenergieerzeugung (bei Narva zwei Ölschiefer-Wärmekraftwerke mit einer Leistung von 1 624 und 1 610 sowie ein Wasserkraftwerk mit 125 MW); Maschinenbau, Möbelfabrik; Grenzbrücke nach Iwangorod (Russland).
 
 
Hermannsfeste (ehemalige Kreuzritterburg, Anfänge 12. Jahrhundert; nach Beschädigung im Zweiten Weltkrieg seit 1955 Renovierung) gegenüber der russischen Festung Iwangorod (1492); klassizistisches Rathaus (1665-71; nach Kriegszerstörung Wiederaufbau 1960-94), Industriebauten der Krenholmer Textilmanufaktur aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
 
 
Narva, eine der ältesten Städte Estlands, wurde um 1250 gegründet und erhielt lübisches Stadtrecht. Es gehörte als Handelsstadt und Grenzfestung zunächst zu Dänemark, seit 1346 dem Deutschen Orden. Im Livländischen Krieg eroberten die Russen Narva 1558, mussten es aber 1581/95 an Schweden abtreten. Im Großen Nordischen Krieg schlug Karl XII. von Schweden am 30. 11. 1700 die Russen bei Narva; 1704 nahm Peter der Große die Stadt ein, die 1721 abgetreten werden musste und bis 1918 bei Russland verblieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Narva — Bandera …   Wikipedia Español

  • Narva — steht für: Narva (Stadt), eine Stadt in Estland die Narva (Fluss), estnisch russischer Grenzfluss Narva (Leuchtmittel), der Name eines Leuchtmittelwerkes SG NARVA Berlin, der Name eines Berliner Sportvereins Narva (Ohio), Ort in den Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Narva — Narva, russisk by. Den erobredes 1553 af Ivan Vassiljevitsch, men tilbageerobredes af svenskerne 1581. Særlig kendt er Narva på grund af det under den nordiske Krig stedfundne slag mellem svenskerne og russerne 30. november 1700. Peter den store …   Danske encyklopædi

  • NARVA — utbs Livoniae, ad fluv. cognominem, qui Livoniam dirimit a ditione antiqua Moschorum; ex adverso Narvae arx est Ivanowgorod, sub Suecis ab A. C. 1617. in Ingria; imo utraque nunc illis subest. Urbs permunita, 30. leuc. Suec. a Revalia in Ortum,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Narva — Narva, Stadt, so v.w. Narwa …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narva — Nárva dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • narva — narvà sf. (4) žr. narvas: 1. Aras ir narvoje moka liuosas mirti ir žmonių vergu nebus V.Krėv. ^ Kap išvažiavau iš ligoninės, tai kai iš narvõs išlindęs Dbč. 2. R74, MŽ. 3. N, [K]. 4. GGA1885,939 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Narva — For other uses, see Narva (disambiguation). Narva Roundabout in Narva …   Wikipedia

  • NARVA — H7 Lampe von Narva NARVA (Zusammensetzung aus den Abkürzungen N für Nitrogenium (Stickstoff), AR für Argon sowie VA für Vakuum) war die Firmenbezeichnung eines Volkseigenen Betriebes (VEB) in der DDR, der Leuchtmittel (insbesondere Glühlampen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Narva — Pour les articles homonymes, voir Narva (homonymie). Narva Vue du centre ville de Narva Symboles …   Wikipédia en Français

  • Narva — Original name in latin Narva Name in other language Gorad Narva, NARVA, Narv, Narva, Narvae, Narwa, na er wa, naleuba, nar wa, narfa, naruvuNarvaa, narva, narwa, nrbh, Горад Нарва, НАРВА, Нарв Нарва State code EE Continent/City Europe/Tallinn… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”